top of page

Craniosacral Therapie

 

Craniosacral Therapie ist eine Körpertherapie, bei der dem Menschen mit grösster Sorgfalt, Achtsamkeit und Wertfreiheit begegnet wird. Mit feinen manuellen Impulsen wird eine Eigenregulation des Körper-, oder Energiesystems eingeleitet und damit die dem Menschen eigene Selbstheilungskraft aktiviert. Die Ressourcen werden gestärkt und die Gesundheit unterstützt, so dass körperlich und mental positive Veränderungen bewirkt werden können.

 

Die Craniosacral Therapie wurde Anfang des 20. Jahrhunderts als Teil der Osteopathie (Craniale Osteopathie) entwickelt. In den 70igern löste sie sich von der Osteopathie und wurde zur eigenständigen Therapiemethode.

Die beiden Pole Schädel und Kreuzbein bilden mit den Gehirn- und den Rückenmarkshäuten (Membranen) eine Einheit, in welcher die Gehirnflüssigkeit, der Liquor, rhythmisch pulsiert. Dieser Rhythmus überträgt sich auf den gesamten Körper. Einschränkungen und Veränderungen in diesem Fluss stören das Körpergleichgewicht und können Probleme oder Schmerzen verursachen. Hier setzt die Therapie an und bringt das System wieder ins Gleichgewicht.

 

Die Craniosacral Therapie ist eine vom EMR anerkannte Therapiemethode und die Kosten werden von den meisten Krankenkassen zu einem grossen Teil zurück erstattet.

 

Bewährte Indikationen

-Unterstützung von Bewegungsapparat, Organen, Lymphsystem, Hormonsystem

-Chron. Schmerzen

-Schwangerschafts- und Geburtsbegleitung

-Unterstützung der Babys nach der Geburt bei Bauchkoliken, Unruhe, Seitenpräferenzen

-Psychosomatische Beschwerden

-Unterstützung in belastenden Lebenssituationen

-Schlafprobleme, Erschöpfungszustände, Depressionen

-stressbedingte Beschwerden, Burnout-Syndrom

-Menstruationsbeschwerden

-Rehabilitation nach Krankheit oder Unfall-Schleuder-, Sturz- und Stauchtrauma

bottom of page